
Wettbewerb: Deutschlands beliebteste Pflegeprofis
Eine gute Gelegenheit, Ausbildung in den Fokus zu rücken!
Ohne den tatkräftigen Einsatz der 1,8 Millionen Pflegepersonen in Deutschland geht es nicht. Sie kümmern sich in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder bei ambulanten Pflegediensten um ihre Patientinnen und Patienten. Zusammen kommen sie auf hunderte Millionen Stunden im Dienst für Andere.
Umso wichtiger ist es, die außerordentliche Leistung aller Pflegekräfte auch öffentlich wertzuschätzen und ihnen die Anerkennung zu geben, die sie tagtäglich verdienen. Deshalb küren wir auch in diesem Jahr – zum fünften Mal – „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ im Rahmen eines bundesweiten Online-Wettbewerbs.
2017 wurden „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ erstmals ausgezeichnet. Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband) hatte den Wettbewerb ins Leben gerufen, um darauf aufmerksam machen, wie wichtig eine gute Pflege ist. Das gilt damals wie heute, und zwar für die Betroffenen wie auch für unser gesamtes Gesundheitssystem.
Für den Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ können alle Pflegepersonen ab 16 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland vorgeschlagen werden, die entweder eine entsprechende dreijährige Ausbildung oder ein Studium absolviert haben beziehungsweise sich noch in Ausbildung oder im Studium befinden. Pflegehelfer können daher nicht am Wettbewerb teilnehmen.
Sie können eine oder mehrere Pflegepersonen vorschlagen sowie ganze Teams nominieren. Eigenbewerbungen sind nicht erlaubt.
Deshalb: Nutzen Sie die Gelegenheit Ausbildung in den öffentlichen Fokus zu rücken, Ihren Mitarbeitern Wertschätzung für ihr Engagement für Ihren Ausbildungsbetrieb entgegen zu bringen und nominieren Sie
- Ihre Praxisanleiterin, die mit so viel Engagement und Initiative die Azubis begleitet und Ihren Betrieb damit bereichert und Zukunft sichert.
- Ihren Auszubildenden, der sich mit so viel Neugier und Offenheit auf die Vielfältigkeit der Pflege einlässt und so dabei unterstützt dass die Betriebe sich dem generalistischen Gedanken öffenen können und voneinander profitieren
- Ihr „Team Ausbildung“, das gemeinsam und interdisziplinär Konzepte und Ideen entwickelt und umsetzt
- Ihre einsatzkoordinierende Pflegefachkraft, die immer den Überblick und den Ausbildungsbetrieb am Laufen hält
- …